kroatische Sprache

kroatische Sprache
kroatische Sprache,
 
heute offizielle Bezeichnung der Amts- und Standardsprache der Republik Kroatien. Die im 19. Jahrhundert und v. a. in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien ausgeprägte Tendenz zur Schaffung einer gemeinsamen serbokroatischen Standardsprache (serbokroatische Sprache) mit den beiden schriftsprachlichen Varianten Serbisch und Kroatisch wird heute v. a. in Kroatien als Versuch serbischer Hegemoniebestrebungen gesehen. Es gibt deutlich ausgeprägte Tendenzen, die kroatische Sprache von serbischen Einflüssen zu befreien. Die kroatische Sprache unterscheidet sich von der serbischen Sprache v. a. im lautlichen, besonders jedoch im lexikalischen Bereich (z. B. kroatisch »kolodvor« und serbisch »stanica« für »Bahnhof«).
 
 
M. Samardžija: Hrvatski jezik u Nezavisnoj Državi Hrvatskoj (Zagreb 1993);
 
Jezični purizam u NDH, hg. v. M. Samardžija (ebd. 1993);
 R. Katičić: Serbokroat. Sprache - Serbisch-kroat. Sprachstreit, in: Das jugoslaw. Desaster, hg. v. R. Lauer u. a. (1995);
 M. Moguš: A history of the croatian language (a. d. Kroat., Zagreb 1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kroatische Sprache — Kroatische Sprache, eine der Ostslawischen Sprachen, kommt der Serbischen u. Kleinrussischen am nächsten u. nähert sich durch das Slowakische dem Polnischen. Nach der Mitte des 16. Jahrh. übersetzten P. Truber, Anton der Dalmatier, Stephanus der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kroatische Sprache — Kroatische Sprache, die Gesamtheit der westlichen Dialekte jenes Zweiges des slaw. Sprachstammes, den man mit dem Namen des serbokroatischen zu bezeichnen pflegt (s. Serbokroatische Sprache) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kroatische Sprache — Kroatische Sprache, die westl. Dialektgruppe des serb. kroat. Sprachstammes, zwischen Kulpa, Save, Vrbas, nebst der Ostküste Istriens, südl. bis zur Insel Curzola. Hauptunterschied: je, ije im Serbischen = i im Kroatischen (pjevati=pivati). Die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kroatische Sprache — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Vojvodina (Serbien), Boka Kotorska (Montenegro), Baranya (Ungarn); Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) …   Deutsch Wikipedia

  • Deklaration über die kroatische Sprache — Veröffentlichung der Deklaration im Telegram vom 17. März 1967 Die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache (kroat. Deklaracija o nazivu i položaju hrvatskog književnog jezika) richtet sich gegen eine als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Literatur — Kroatische Literatur. 1) Die slaw. Literatur der dalmat. Städte, bes. Ragusas, vom 15. bis 18. Jahrh., bestand zumeist aus Übersetzungen und Nachahmungen der damaligen ital. Literatur (Liebeslied, Lehrgedicht, Kunstepos, Drama; Prosa fehlt ganz) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kroatische Geschichte — Die kroatischen Länder befinden sich seit Jahrhunderten im Spannungsfeld und Grenzbereich zwischen mehreren Kulturkreisen. Zur Zeit der Einwanderung der Kroaten im 7. Jahrhundert verlief die Ostgrenze der kroatischen Länder etwa an der Grenze… …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Schriftsprachendeklaration — Veröffentlichung der Deklaration im Telegram vom 17. März 1967 Die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache (kroat. Deklaracija o nazivu i položaju hrvatskog književnog jezika) richtet sich gegen eine als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Akademie der Wissenschaften — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hrvatska Akademija Znanosti i Umjetnosti HAZU …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Inseln — Übersicht über die Inselwelt Kroatiens Die Kroatischen Inseln (kroatisch Hrvatski otoci) befinden sich vor der Küste Kroatiens im Adriatischen Meer, einem Ausläufer des Mittelmeeres. Die kroatische Küste gilt weltweit als eine der zerklüftetsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”